Veranstaltungen in der Rubrik Alle News
Alle News, Top News »

Swiss-Ski hat sich dazu entschieden, Urs Lehmann für die Nachfolge von Gian Franco Kasper als Präsident des Internationalen Skiverbandes FIS zu portieren.
Nachdem FIS-Präsident Gian Franco Kasper im letzten November angekündigt hatte, am diesjährigen FIS-Kongress zurückzutreten, hat sich das Swiss-Ski Präsidium mit der Nachfolgeregelung beschäftigt. Dabei wurde der strategische Entscheid getroffen, alles daran zu setzen, dass die FIS-Präsidentschaft nach Marc Hodler und Gian Franco Kasper in Schweizer Hand bleibt.
«Wir freuen uns sehr, dass sich Urs Lehmann dazu entschlossen hat, für das Präsidentenamt der FIS zu kandidieren – dies im Wissen darum, …
Alle News, Damen News, Top News »

Salò – Die italienische Skirennläuferin Marta Rossetti nutzt die coronabedingte Auszeit, um sich ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre zu widmen. Auch trainiert sie zuhause und telefoniert mit ihren Freunden und Teamkollegen. Sogar ihren Geburtstag musste sie in der Quarantäne feiern.
Sie blickt etwas wehmütig aus ihrem Haus auf den See und wünscht sich bald, wieder segeln zu können. Außerdem resümiert sie ihre Ski Weltcup Saison 2019/20, die durchaus positiv war. So sammelte sie im Weltcup ihre ersten Punkte. Nach dem 22. Rang in Flachau stieß sie in Kranjska Gora bis auf Rang …
Alle News, Herren News, Top News »

Invermere – Aus Kanada erreichen uns in Zeiten der Corona-Pandemie schöne Nachrichten. Der 36-jährige Speedspezialist Manuel Osborne-Paradis wurde zum zweiten Mal Vater. Mit seiner Ehefrau hat er bereits eine kleine Tochter.
Osborne-Paradis kam beim Training auf seiner Hausstrecke In Lake Louise im Dezember 2018 schwer zu Sturz. Dabei zog er sich mehrere Brüche im Schien- und Wadenbein zu. Sein Mannschaftskollege Erik Guay beendete am nächsten Tag danach seine sportliche Laufbahn.
Osborne-Paradis, dreimaliger Sieger eines Ski Weltcup Rennens, kämpft sich zurück und möchte bald wieder bei Rennen an den Start gehen. Ein Aufhören …
Alle News, Herren News, Top News »

Moena – Der italienische Skirennläufer Federico Liberatore schaut auf die seiner Meinung nach beste Saison aller Zeiten zurück. Der Technikspezialist feierte vor vier Jahren sein Debüt im Ski Weltcup. Mühsam arbeitete er sich nach vorne.
Der elfte Rang in Chamonix, der Sieg im Europacup und das endgültige Slalom-Weltcupticket stechen hervor. Es wäre nicht schlecht, im Slalom unter den besten 30 der Welt zu sein. Das würde dem azurblauen Athlet ermöglichen, sich für eine zweite Disziplin zu begeistern und auch in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen.
So berichtet der Skirennläufer, dass das gegenwärtige …
Alle News, Herren News, Top News »

Auch für den Franzosen hat zurzeit die Gesundheit absolute Priorität. Wie berichtet unterstützt der 29-Jährige die Aktion seines Sponsors „Reusch“ und bittet um Spenden für die Aktion #HelpingHands – Support our hospitals now!
Pinturault war vor der Ski Weltcup Saison 2019/20, neben dem Norweger Henrik Kristoffersen, der große Favorit auf den Gewinn der großen Kristallkugel. Nach einer starken Leistung, und auch wegen dem Abbruch der Saison wegen der Corona-Krise, hielt am Ende ein anderer Norweger die Trophäe in der Hand. Aleksander Aamodt Kilde kürte sich zum Gesamtweltcupsieger.
Die Enttäuschung über die verpasste …
Alle News, Herren News, Top News »

Kastelruth – Der Südtiroler Skirennläufer Peter Fill beendete vor acht Wochen seine Karriere, die mit dem Gewinn von drei kleinen Kristallkugeln reichlich gesegnet war. Der 1982 geborene Athlet bereut es nicht, die Skier an den Nagel gehängt zu haben. Er gibt zu, dass er sich die Ski-Pension anders vorgestellt hatte. Nicht nur die Abschlussfeier mit seinen Weggefährten fiel ins Wasser.
Die letzten Rennen der jäh unterbrochenen Saison verfolgte der Südtiroler daheim vor dem Bildschirm. Aufgrund der schwierigen Bedingungen in Saalbach-Hinterglemm war Fill froh nicht mit von der Partie zu sein.
Auf den …
Alle News, Damen News, Top News »

Engelberg – Die Schweizer Ski Weltcup Rennläuferin Michelle Gisin hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass sie in allen Disziplinen sehr gute Ergebnisse erzielen kann. So gesehen gehört die 26-Jährige zu den Allrounderinnen. Im Interview spricht die Athletin, deren Schwester Dominique im Skiweltcup aktiv war bzw. deren Bruder Marc aktiv ist, auch über die positiven Seiten der Corona-Pandemie, die Vorbildfunktion der Geschwister und die Vorteile als Allrounderin.
Michelle, dein Skiwinter 2019/20 ging aufgrund der Corona-Krise frühzeitig zu Ende. So konntest du unter anderem beim Saisonkehraus in Cortina d’Ampezzo nicht dein Können …
Alle News, Damen News, Top News »

Andermatt – Die Schweizer Skirennläuferin Aline Danioth kann zuversichtlich in die Zukunft blicken. Auch wenn es keine Materialtests und nationale Meisterschaften gibt und das Corona-Virus die Welt unsicher macht, geht es der Athletin, die sich im Januar beim Parallel-Riesenslalom in Sestriere das Knie verletzte, deutlich besser.
Sie arbeitet in Andermatt ihren Trainingsplan ab. Mit den Ärzten kann sie nicht in Kontakt treten. Die junge Eidgenossin informiert ihre Physiotherapeutin per Telefon oder Skype über den Stand der Dinge. Kraft- und Ausdauerübungen stehen auf der Agenda; die Knieschmerzen sind nicht mehr da.
Die 22-Jährige …
Alle News, Herren News, Top News »

Moûtiers – Der französische Skirennläufer Alexis Pinturault schließt sich seiner Handschuhmarke Reusch an, um Spenden zugunsten des Sacco Krankenhauses in Mailand zu erhalten. Er dankt für den Start der Kampagne und vor allem jenen, die jeden Tag gegen das Corona-Virus kämpfen.
Pintu, seines Zeichens Gesamtweltcupzweite der vergangenen Saison, hat sich mit seinem Ausrüster zusammengetan, um einen Spendenaufruf für das Krankenhaus zu starten. Die Lombardei, der Wirtschaftsmotor Norditaliens, befindet sich im Epizentrum des Corona-Virus. Hier gibt es viele Tote und das Gesundheitssystem scheint unmittelbar vor dem Kollaps zu stehen.
Hier geht es zur …
Alle News, Damen News, Top News »

San Sicario – Im Hause Marsaglia geht es trotz der Coronakrise rund. Es werden Schränke befestigt, die Wände müssen getüncht werden und auch in der Küche werden Rezepte getestet. Darüber wird die Ukulele geholt, die wie eine Gitarre gespielt ist.
Der Ski Weltcup Rennläuferin Francesca Marsaglia aus Italien wird es sicher nicht langweilig. Zudem nimmt sie sich die Zeit für sich und ihre ganze Familie. Der zur Gewohnheit gewordene, jährliche Ausflug ans Meer am Ende der Saison, fällt heuer aus.
Marsaglia zeichnete ihre letzten Jahre nach, die manchmal aufgrund Verletzungen sehr schwierig …
Alle News, Damen News, Top News »

Münster in Tirol – Die österreichische Riesentorlaufspezialistin Eva-Maria Brem schaut auf einen eher durchwachsenen Winter 2019/20 zurück. Die Siegerin der Disziplinenwertung früherer Tage will die positiven Ansätze mitnehmen. Anschließend schaut sie im Gespräch auf die Corona-Krise und die Trainingseinheiten daheim. Zudem konnten wir das Lebensmotto der 31-jährigen Tirolerin in Erfahrung bringen. Dieses kann man ohne Weiteres auf den skilosen Alltag übertragen.
Eva-Maria, seit einiger Zeit ist die Ski Weltcup Saison 2019/20, wenn auch abrupt, zu Ende gegangen. Wie würdest du deinen Winter mit all seinen Höhen und Tiefen und mit emotionalen …
Alle News, Damen News, Top News »

Unteriberg – Die Schweizer Skirennläuferin Wendy Holdener sucht einen neuen Trainer. Werner Zurbuchen, bisher Coach der Swiss-Ski-Lady, will sich mehr seiner Familie widmen. Schenkt man dem italienischen Medium „Neveitalia“ Glauben, wollte Swiss-Ski Livio Magoni als Trainer von Wendy Holdener in die Schweiz lotsen. Der Italiener betreut gegenwärtig die slowakische Riesenslalom-Weltmeisterin Petra Vlhová.
Magoni, der bis 2022 Vlhová betreut, gibt zu, dass der Swiss-Ski-Verband rund um die 26-jährige Eidgenossin hervorragend geführt ist. Die Resultate im Ski Weltcup und auch der zuletzt gewonnene Nationencup beweisen dies. Der Italiener erzählte, dass Wendy eine der …
Alle News, Herren News, Top News »

Annecy – Simone Del Dio ist im Ski Weltcup ein gefragter Trainer. Seit vier Jahren heuert der Piemontese für das französische Skiteam an. Im vergangenen Winter gewann Alexis Pinturault die Disziplinenwertung in der Alpinen Kombination, in den technischen Disziplinen fehlten nur wenige Punkte zum Gewinn zweier kleiner Kristallkugeln. Da die letzten Rennen wegen dem Coronavirus abgesagt wurden, ging auch der große Becher nicht an den Franzosen. Trotzdem kann Del Dio auf das bisher Erreichte stolz sein.
Der studierte Sportwissenschaftler hat auch einmal für die Spanier gearbeitet, dann die italienischen Männer trainiert, …
Alle News, Damen News, Top News »

Liptovský Mikuláš – Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová hat letzte Woche auch offiziell bestätigt, dass sie weiterhin mit ihrem italienischen Trainer Livio Magoni zusammenarbeiten wird. Beide Seiten sind überzeugt, dass man durch die Partnerschaft in den nächsten beiden Jahren, die Früchte des Erfolgs ernten kann.
Der 56 Jährige wird die Ausnahmesportlerin auch in den kommenden zwei Jahren betreuen. Damit wird der Italiener bis zu den Olympischen Winterspielen 2022 mit der Slowakin zusammenarbeiten.
Livio Magoni kommt aus Selvino, einer kleiner Stadt in der Provinz Bergamo in der Lombardei. Hier hat der Coronavirus besonders …
Alle News, Herren News, Top News »

Livigno – Es war eine prekäre, unsichere Lage. Nach einer langen Reise kam der italienische Skirennläufer Roberto Nani an. Er hat neue Gewissheiten und viel Gelassenheit gesammelt. Im letzten Frühjahr wurde er aus der azurblaue Riesentorlaufspezialist aus der Nationalmannschaft geworfen. Nachdem er durch das Europacup-Fegefeuer gegangen ist landete er in der Disziplinenwertung auf dem Podest. Somit belohnte sich der Kämpfer mit einer Weltcupstartplatzgarantie.
Nani erzählte, dass er sich selbst organisieren musste. Der Angehörige der Heeressportgruppe trainierte in Livigno mit seinem Bruder Simone und auch mit Andrea Testa, Lorenzo Galli und einigen …
Alle News, Damen News, Top News »

Olang/Pfalzen – Die Südtiroler Skirennläuferin Hanna Schnarf hat ihre Karriere beendet. Die 35-Jährige aus dem Pustertal gab als Hauptgrund den Schien- und Wadenbeinbruch an, den sie sie im November 2018 erlitt. Seitdem bestritt die Speedspezialistin kein Rennen mehr.
Bereits vorher wurde sie mehrere Mal durch schwere Verletzungen zurückgeworfen. Doch die 189-fache Starterin eines Ski Weltcup Rennens gab nie auf. Auch wenn sie im Konzert der Großen zweimal als Zweite nur knapp einen Sieg verpasste, war sie als Frohnatur ein bei allen sehr beliebte Athletin.
Schnarf zeigte bei den Olympischen Winterspielen 2010 in …
Alle News, Herren News, Top News »

Innsbruck – In einem Interview aus der Tiroler-Quarantäne, mit unseren Kollegen von blick.ch, erzählte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, dass er sich während der Ausgangssperre sportlich fit hält. Mit einem Zwinkern kündigte er an, dass er, sollten die Maßnahmen noch länger andauern, mit einem Sixpack, nach der Krise in das Tagesgeschäft zurückkehren wird.
Der 78-Jährige ist fit, nimmt die Corona-Krise aber sehr ernst und engagiert sich auch privat für die medizinische Forschung. Vor Jahren zog sich der hohe Sportfunktionär beim Fischen im Pazifik eine schwere Erkältung zu, und musste in Vancouver in ein …
Alle News, Herren News, Top News »

Ulten – Dominik Paris ist ein Vollblutsportler. In einem Interview mit unseren Kollegen von sportnews.bz gibt der Skirennläufer zu, dass eine Welt ohne Sport komisch sei.
Dem Knie geht es soweit gut. Ein Vorteil für den Speedspezialisten, der sich vor dem Abfahrtsklassiker in Kitzbühel das Kreuzband riss, ist es, dass er die ganze Reha zuhause verbringen kann. Die Kilogramm, die er nun etwas mehr auf den Rippen hat, sind für einen Abfahrer im Unterschied zu einem Slalomspezialisten oder Fußballer kein Problem.
Außerdem verbringt er die Corona-Zeit mit Kochen. Das Schöne an der …
Alle News, Damen News, Top News »

Rovereto – Die 22-jährige Skirennläuferin Martina Peterlini aus Rovereto kann ohne Zweifel als Senkrechtstarterin unter den jungen italienischen Skirennläuferinnen angesehen werden. Sie blickt auf einen positiven Winter zurück, da sie sich für drei Finaldurchgänge beim Slalom Weltcup in Levi (26.), Zagreb (14.) und Kranjska Gora (18.) qualifizieren konnte.
Die junge Athletin ist besonders stolz auf den 14. Rang beim Ski Weltcup Slalom in Zagreb. Im Europacup kletterte sie zweimal, in Hasliberg und Bad Wiessee, auf die höchste Stufe des Podests. In Slalom Europacup Endwertung landete sie hinter Jessica Hilzinger und ihrer …
Alle News, Fis & Europacup, Top News »

Alexis Monney und Yannick Chabloz sicherten der Schweiz mit Abfahrts-Gold und Super-G-Bronze an den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Narvik zweifaches Edelmetall. Der Freiburger Monney führt mit seinem Sieg gleich zwei Serien weiter.
Die alpinen Junioren-Weltmeisterschaften 2020 in Narvik begannen für die Equipe um Nachwuchschef Hans Flatscher am 7. März mit einem Paukenschlag: Gleich am ersten Wettkampftag holte sich Alexis Monney den Sieg in der Abfahrt – und damit den Lohn für den hohen Aufwand. «Der Sieg bedeutet mir sehr viel, ich habe hart dafür gearbeitet. Das ist eine schöne Belohnung für das, …
Alle News, Damen News, Top News »

Kumberg/Fresach – Die österreichische Skirennläuferin Cornelia Hütter ist in der jüngeren Vergangenheit ziemlich oft von der Verletzungshexe heimgesucht worden. Dennoch gibt die steirische Speedspezialistin nicht auf. Im Interview berichtet sie über den Coronavirus, die Verletzungsserie, den Glauben an sich und den Lernprozess, der in den Verletzungen steckt. Zudem erzählt die 27-Jährige, dass sie noch nicht sagen kann, wenn sie wieder auf den Brettern stehen kann.
Conny, hinter dir liegt eine sehr schwere, wenngleich auch emotionale Zeit. Für deine Teamkolleginnen ist der abgelaufene Ski-Winter jäh zu Ende gegangen. Der Kampf gegen Corona …
Alle News, Damen News, Top News »

Unterwössen – Die Rücktrittswelle im DSV-Alpinsektor will kein Ende nehmen. Die 28-jährige Veronique „Nicki“ Hronek hat nun auch bekanntgegeben, dass sie die Skier an den Nagel hängt. Bereits im letzten Winter hat die siebenfache deutsche Meisterin, die immer wieder von Verletzungen heimgesucht wurde, dass sie mehr als andere um ihre Form kämpfen musste. Überdies merkte sie, dass das Feuer in ihr nicht mehr loderte.
Hronek, die bei den Weltmeisterschaften vor sieben Jahren in Schladming mit ihren Teamkolleginnen und -kollegen die Bronzemedaille im Mannschaftsbewerb holte, beriet sich mit einem Mentalcoach. Auch ein …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

In Cortina d’Ampezzo hätte vom 18. bis 22. März 2020 das Ski Weltcup Finale 2019/20 ausgetragen werden sollen. Die Vorfreude auf die Generalprobe der Ski Weltmeisterschaft 2021 war groß, und erstmals seit 30 Jahren wären auch wieder die Ski Weltcup Herren zu Gast, unterhalb der majestätischen Berggipfel der Tofana, gewesen.
Doch dann verschärfte sich in Norditalien die Corona-Pandemie täglich und am 6. März 2020 musste das Weltcupfinale vorzeitig abgesagt werden. Nun hoffen alle, dass die Ski Weltcup Saison 2020/21 wie geplant ausgetragen, und die Ski-WM 2021 vom 7. bis 21. Februar …
Alle News, Herren News, Top News »

Hinter Emanuele Buzzi liegt eine anstrengende und erfolgreiche Comeback-Saison, die durch die Corona-Krise vorzeitig beendet werden musste. Mit zwei Top-Ten Platzierungen, bei der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen (10.) und beim Super-G von Hinterstoder (9.) konnte der 25-Jährige durchaus eine positive Saisonbilanz ziehen.
Doch blicken wir zurück in die Saison 2018/19. Bei der Lauberhornabfahrt in Wengen, erzielte Buzzi mit dem sechsten Platz sein bestes Ski Weltcup Resultat. Doch die Freude währte nur sehr kurz. Der Speedspezialist kam im Zielraum zu Sturz und verletzte sich so schwer, dass an eine Fortsetzung der Saison nicht …
Alle News, Damen News, Top News »

Umhausen – Die 23-jährige Tirolerin Franziska „Franzi“ Gritsch kann als eine Senkrechtstarterin des rot-weiß-roten Skiteams in der Saison 2019/20 bezeichnet werden. Im Kurzinterview mit skiweltcup.tv berichtet die sympathische Skirennläuferin aus dem Ötztal über ihren abgelaufenen Winter, das Coronavirus, die Beschreibung einer kompletten Athletin und viel mehr.
Franzi, auch wenn die Saison 2019/20 aufgrund des Coronavirus abrupt zu Ende ging, kann man sagen, dass es eine erfolgreiche für dich war. Neben zwei Podestplatzierungen konntest du mit vielen Erfolgserlebnissen dein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Wie würdest du deinen Winter benoten und kannst …
Alle News, Herren News, Top News »

Ulten – Der Südtiroler Skirennläufer Dominik Paris und sein Kontrahent Beat Feuz aus der Schweiz duellierten sich auf höchstem Niveau, bis sich wenige Tage vor dem Klassiker auf der Streif in Kitzbühel der Ultner das Kreuzband riss und der Eidgenosse quasi kampflos die kleine Kristallkugel in der Abfahrt gewann. Trotzdem ist Kontrahent das falsche Wort; die beiden Skirennläufer sind Freunde.
Paris war bei einem Trainingslauf in Richtung Netz gerutscht. Das Kreuzband hat nachgegeben. Nach einer weiteren Runde glaubte der Südtiroler, dass das Knie noch stabil war. Die ärztliche Untersuchung brachte die …
Alle News, Herren News, Top News »

Bergamo – Der italienische Skirennläufer Mattia Casse gehört zu den Speedspezialisten im Ski Weltcup. Er bestach im letzten Winter durch regelmäßig gute Ergebnisse. In der Super-G-Wertung belegte der 1990 geborene Athlet den sechsten Platz. Er sprach davon, dass er in dieser Disziplin das richtige Gefühl gefunden hat. In der Abfahrt ist der Rückstand noch etwas groß. Doch der Skirennfahrer aus dem Raum Bergamo ist willens, diesen aufzuholen.
So gab er unverhohlen zu, dass er lockerer sein müsse und weniger denken müsse. Er möchte in der Zukunft aufs Podest klettern und will …
Alle News, Damen News, Top News »

Liptovský Mikuláš – In Zeichen der Coronakrise zeigt sich die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová von einer ganz anderen Seite. Die Riesentorlaufweltmeisterin von 2017 hat sich mit dem Schlagzeug vertraut gemacht und verbessert somit nicht nur ihren eigenen Rhythmus, sondern auch die eigene Konzentration.
Die 24-Jährige berichtete, dass ihr italienischer Trainer Livio Magoni gesagt habe, dass sie versuchen könne, Schlagzeug für Koordination und Rhythmusänderungen zu spielen. Gesagt, getan. Die Gewinnerin zweier Kristallkugeln findet, dass das ein sehr gutes Training sei. Sie kann einen Rhythmus 20 Sekunden halten, aber wenn der Erfolgscoach ihr …
Alle News, Damen News, Top News »

Bergamo – Seit ihrem Armbruch im Februar hat die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia kein Ski Weltcup Rennen mehr bestritten. Doch das ist das kleinste Problem. Die Abfahrtsolympiasiegerin von 2018 bedrückt die hochdramatischen Begebenheiten in ihrer Heimatstadt Bergamo. Dort grassiert das Coronavirus extrem. Es ist keinesfalls falsch, wenn man die lombardische Stadt als Epizentrum der Pandemie bezeichnet.
Seit einiger Zeit läuten nicht einmal mehr die Totenglocken, wird die azurblaue Wintersportlerin zitiert. Für sie sind das Momente der Kälte der Angst, der Verzweiflung. Hie und da wird die Stille vom ohrenbetäubenden Sirenengeheul des …
Alle News, Herren News, Top News »

St. Peter im Ahrntal – Auch im Ahrntal ist es wegen der Coronakrise ruhig geworden. Der 25-jährige Skirennläufer Simon Maurberger erholt sich von seiner Knieverletzung, die er sich während des Ski Weltcup Parallelrennens im französischen Chamonix zugezogen hat. Innerhalb eines Monats verletzten sich mit Manfred Mölgg, Dominik Paris und ihm drei Vorzeigeathleten des kleinen Landes in den Alpen. Und für alle drei lautete die Hiobsbotschaft: Kreuzbandriss und unmittelbares Saisonende.
Während Mölgg ein gutes Jahr erlebte und Paris fast immer aufs Podest raste, ritt Maurberger auch auf der Welle des Erfolgs. Es …
Alle News, Herren News, Top News »

Statt auf der grossen Bühne beim Festakt erhielten die sechs Ausgezeichneten des Jahres 2019 ihre Siegerchecks daheim und in aller Ruhe überreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch die Feier des Sporthilfe Nachwuchs-Preises ausgesetzt werden, die Ehrung der Athleten soll aber „zu einem späteren Zeitpunkt an einem anderen Anlass der Sporthilfe vor Publikum“ nachgeholt werden, wie die Sporthilfe in ihrem Communiqué schrieb.
Junioren-Abfahrtsweltmeister Lars Rösti begegnete der Auszeichnung in Stille mit Pragmatismus. Den grossen Teil des Preisgeldes über 12’000 Franken will er für den Kauf von Sportgeräten einsetzen. „Zum Beispiel für einen …
Alle News, Herren News, Top News »

Gap – Der französische Skirennläufer Valentin Giraud-Moine kam bei der Ski Weltcup Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen im Jahr 2017 böse zu Sturz. Nun kämpft er sich langsam wieder zurück. Der Gewinn der Abfahrtswertung im Europacupwinter 2019/20 bestätigt, dass er auf dem richtigen Weg ist. Fast kann man sagen, dass seine zweite Karriere begonnen hat.
Der Angehörige der Equipe Tricolore spricht auch über das Coronavirus. Für ihn ist es, komisch so zu leben. Schon eine Rennabsage ist komisch. Aber was nun vonstattengeht, klingt frustrierend, aber man hat keine Wahl. Der Abfahrtsspezialist muss in …
Alle News, Damen News, Top News »

Schwyz – Bei der Ski-WM in Åre im Jahr 2019 zeigte die Schweizerin Corinne Suter mit dem Gewinn zweier Medaillen in den Speedrennen was in ihr steckt. In der warmen Jahreszeit trainierte sie eisern und diszipliniert. Mit Erfolg: Im abgelaufenen Ski Weltcup Winter sicherte sie sich die 25-Jährige sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G die kleine Kristallkugel. Im Interview mit skiweltcup.tv berichtet sie über die Errungenschaften, die Schlüssel zum Erfolg, das Coronavirus und Tränen als Ausdruck der sichtbaren Emotionen.
Corinne, in der Schweiz ist eine 6, rein schulnotenmäßig gesehen, …
Alle News, Herren News, Top News »

Ulten – Rund zwei Monate nach seinem Kreuzbandriss schaut der Südtiroler Skirennläufer Dominik Paris zuversichtlich in die Zukunft. Für den Speedspezialisten aus dem Ultental war die Knieverletzung die bisher schwerste seiner Karriere. „Domme“ kämpfte sogar um den Gesamtweltcup. Es wäre viel möglich gewesen, wenn man bedenkt, dass mit dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde ein Speedkollege die große Kristallkugel gewann.
Derzeit steht alles wegen der Corona-Krise still. Die nächsten Rennen stehen erst im neuen Winter an. Am 28. und am 29. November gastieren die Speedherren im kanadischen Lake Louise. Bis dahin möchte …
Alle News, Damen News, Top News »

Starnberg – Die Coronakrise hält die ganze Welt in Atem. Die DSV-Speedspezialistin Kira Weidle nutzt die Zeit mit Yoga, etwas Meditation und Spieleabende (Kniffel, Stadt-Land-Fluss) mit ihrer Familie. Die 24-Jährige geht, solange es erlaubt ist, auch joggen oder radeln. Sie ist gerne an der frischen Luft. Außerdem will sie die Steuerklärung machen und ein wenig Fanpost abarbeiten.
Die Ski Weltcup Saison 2019/20 ging für Weidle und die anderen Ski-Asse abrupt zu Ende. Die deutsche Skirennläuferin hat keinen Trainingsplan und macht das, was ihr Spaß macht. Somit kann sie den Kopf frei …
Alle News, Herren News, Top News »

Cles – Wie alle anderen Skirennläuferinnen und -läufer befindet sich auch Luca De Aliprandini zuhause. Der Italiener trotzt dem Coronavirus und hat viel zu tun. Ob es Staubsaugen, Abendessen kochen, das Reparieren des Vespa oder das Rasenmähen ist, der Technikspezialist weiß mit der unfreiwilligen Pause etwas anzufangen.
Wäre die Corona-Pandemie nicht ausgebrochen, hätte er die Zeit genutzt, um im Frühjahr noch viele Ski-Kilometer abzuspulen. Er hofft, dass er im September wieder seiner großen Leidenschaft nachgehen kann und auf den Brettern wieder die Riesentorlaufhänge runterfahren darf. Das Motocross-Bike muss in der Garage …
Alle News, Damen News, Top News »

Albertville – Nach einem verfrühten Saisonende kehrte die französische Skirennläuferin Tessa Worley nach Albertville zurück. Die Athletin aus Grand-Bornand erzählte in einem Interview über ihren Alltag. Sie berichtete, dass es sich beim Corona-Virus um eine Krise handele, die die ganze Welt betreffe und kaum vorstellbar sei. Alle Projekte und Aktivitäten würden eingestellt und sie wisse nicht, was noch alles auf sie zukommen werde. Am wichtigsten seien die Gesundheit der Lieben und die einfachen Momente, die man gemeinsam verbracht habe. So verbringt sie die Zeit mit ihrem Freund Julien (Lizeroux, auch …
Alle News, Herren News, Top News »

Cesena Torinese – Der italienische Skirennläufer Matteo Marsaglia berichtet bei unseren Kollegen von raceskimagazine.it über seine lange Karriere. Oft spricht er über die „Streif“ in Kitzbühel. Für ihn ist die legendäre Abfahrt in der Gamsstadt die schwerste der Welt. Außerdem ist das Hahnenkammwochenende für den Italiener das spektakulärste für den Skizirkus. Unzählige Zuschauer sorgen für jede Menge Enthusiasmus; das Event an sich ist immer perfekt organisiert. Marsaglia wurde heuer Elfter und lag bis zur Halbzeit auf Platz eins. Man sieht schon, dass er immer gerne dort fährt.
2013 gewann Marsaglia im …
Alle News, Damen News, Top News »

Göfis – Die österreichische Skirennläuferin Katharina Liensberger bereitet sich in der Quarantäne auf den kommenden Winter vor. Wie alle ÖSV-Athletinnen hört sie auf die Vorgaben der Regierung und bleibt zuhause. Sie hält sich mit einem Trainingsplan fit, und hofft dass wir alle diese schwierige Zeit gesund überstehen.
Auch während der Corona-Krise blickt sie nach vorne, und will noch besser werden. Mehr noch: Die Vorarlbergerin möchte ihre Grenzen höher setzen. Zu Beginn der Saison 2019/20 ging es für die Athletin aus dem westlichsten Bundesland Österreichs drunter und drüber.
Eine Posse rund um einen …
Alle News, Damen News, Top News »

Liptovský Mikuláš – Die Skirennläuferin Petra Vlhová hat Ski Weltcup Geschichte geschrieben. In der abgelaufenen Saison erhielt sie zwei Kristallkugeln und gewann folglich für ihr Heimatland Slowakei die ersten begehrten Trophäen.
Die 24-Jährige hat sich sportlich immer mehr verbessert. Im Jahr 2019 gewann sie in Åre die WM-Goldmedaille im Riesentorlauf. In der Saison 2019/20 schnappte sie sich im Parallelbewerb und im Torlauf die kleine Kristallkugel. Trotzdem weiß die Slowakin, dass die Saison wegen dem Coronavirus zu früh beendet wurde. Sie wollte bis zum Schluss um die große Kristallkugel kämpfen.
Die Arbeit mit …