![]() Courchevel – Die Abfahrt von Kvitfjell war das letzte Ski Weltcup Rennen der letzten Saison für die Herren. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Rennen für die Techniker in Kranjska Gora und das Saisonfinale in Cortina d’Ampezzo abgesagt. Alle News, Herren News, Top News »![]() Courchevel – Die Abfahrt von Kvitfjell war das letzte Ski Weltcup Rennen der letzten Saison für die Herren. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Rennen für die Techniker in Kranjska Gora und das Saisonfinale in Cortina d’Ampezzo abgesagt. Alle News, Damen News, Top News »![]() Liptovský Mikuláš – Die slowakische Ski Weltcup Rennläuferin Petra Vlhová hat die Skier vorübergehend in den Keller gestellt und trainiert fleißig mit dem Mountainbike. Nach dem Gewinn zweier kleiner Kristallkugeln will sie alles daransetzen, in der kommenden Saison den Gesamtweltcup zu gewinnen und die WM-Goldmedaille im Riesenslalom zu verteidigen. Alle News, Herren News, Top News »![]() St. Stephan – Der 22-jährige Lars Rösti aus der Schweiz ist ein junger und sehr talentierter Skirennläufer. Er schaut zuversichtlich in die Zukunft. Vor einiger Zeit erhielt er eine Auszeichnung seitens der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Er wurde zum besten Nachwuchsathleten gekürt. Das gibt dem ehrgeizigen Sportler Auftrieb. Im Skiweltcup.TV-Interview spricht der Eidgenosse aus St. Stephan (Kanton Bern) über diese Auszeichnung, die Liebe zu den Speeddisziplinen, die Corona-Krise und die jungen Wilden im Swiss-Ski-Team. Alle News, Herren News, Top News »![]() Wil/Längenfeld – Der 27-jährige Cédric Noger ist aufgrund seines Alters schon ein etwas erfahrener Skirennläufer, doch er bestritt erst seine erste Saison im Ski Weltcup. Der Schweizer fuhr bei sieben Riesenslaloms sechsmal in die Punkte. Er konnte sich ganz auf seine Fertigkeiten und das Gefühl, schnell zu fahren, verlassen. Alles passt, und dazu zählen Physis, Kopf und Material. Alle News, Damen News, Herren News, Top News »![]() London – Vor einigen Tagen hat der britische Skiverband die Kader für die bevorstehende Weltcup- und Europacupsaison vorgestellt. Der 33-jährige Dave Ryding aus Lancashire führt die Ski Weltcup Gruppe an. Er belegte vor drei Jahren in Kitzbühel den sehr guten zweiten Platz. 36 Jahre mussten die Fans von der Insel auf einen Podestplatz warten. Beim 2019 stattgefundenen Parallel-Bewerb in der norwegischen Hauptstadt Oslo egalisierte Ryding seine Bestleistung. In der abgelaufenen Saison belegte er den 13. Rang in der Disziplinenwertung. Alle News, Damen News, Top News »![]() Göfis – Die Saison 2019/20 verlief für die österreichische Skirennläuferin Katharina „Kathi“ Liensberger etwas kurios, aber trotzdem sehr erfolgreich. Zuerst gab es etwas Zoff rund um den Ausrüster, dann fuhr sie erstmals auf ein Riesenslalom-Podest, ehe dann das Coronavirus für alle Skistars den Winter vorzeitig beendete. Im Interview bilanziert die Vorarlbergerin den abgelaufenen Winter. Ferner kommen die Corona-Pandemie, die Lehren daraus und ein Lebensmotto zur Aussprache. Alle News, Herren News, Top News »![]() Afritz am See – Der österreichische Skirennläufer Matthias Mayer blickt aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie auf die neue Saison. Die geplanten Schneetrainingseinheiten in Übersee würden im August auf dem Kalenderblatt stehen. Doch diese sind nun in der Schwebe. Und das Ganze ist alles andere als positiv, was die Übungen in Südamerika betrifft. Alle News, Herren News, Top News »![]() Innsbruck – Eigentlich wollte Hannes Reichelt im Juni wieder auf den Skiern stehen, doch die Bergbahnen und die Skianlagen stehen aufgrund des Coronavirus still. Auch können keine Materialtests durchgeführt werden. Der österreichische Speedspezialist feilt nach seinem Kreuzbandriss, den er sich unmittelbar nach Weihnachten auf der Stelvio in Bormio zugezogen hatte, an seiner Rückkehr. Alle News, Damen News, Top News »![]() Schwyz – Auch wenn die abgelaufene Ski Weltcup Saison vorzeitig zu Ende ging, konnte sich die 25-jährige Schweizerin Corinne Suter freuen. Sie gewann sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G die kleine Kristallkugel. Vor vielen, vielen Jahren gelang das zuletzt Michela Figini. Das war 1988 der Fall. Alle News, Damen News, Top News »![]() La Salle – In einem aufgrund des Coronavirus jäh beendeten Ski Weltcup Winter 2019/20 wurde die italienische Skirennläuferin Federica Brignone vorzeitig zur Gesamtweltcupsiegerin gekürt. Die Athletin musste viele Interviews geben. Am 28. Dezember 2007, vor einer gefühlten Ewigkeit, feierte sie ihr Debüt im Konzert der Großen. |
|